Ach du dickes Ei – es piept in der SRG!

Ein Projekt der Schloss-Realschule Gaildorf mit technischer Unterstützung der Skolar Schulplattform.

SRG Küken Livestream

Das Küken-Projekt der Schloss-Realschule Gaildorf geht in die heiße Phase. Ab Sonntag, 26.05.2019 rechnen wir mit ersten Aktivitäten... Schaut rein und seid live dabei!


Seit einigen Wochen kümmern sich die Klassen 5a, 6d, 8b und 8d mit Ihren Klassenlehrerinnen Frau Cieslik und Frau Kohlhepp / Hr. Robien und weiteren Fachlehrern (Herr Jungfer, Frau Müller, Herr Lechler, Frau Windmüller) um 100 Bruteier.

Die Schülerinnen und Schüler beobachteten genau, wie sich die Embryonen im Ei entwickeln, wie sich ein Hühnerembryo im Laufe von 21 Tagen verändert und worauf es ankommt, auf künstlichem Weg Hühnerküken auszubrüten und wie schließlich das Küken mit seinem Eizahn die Schale aufbricht. Dabei übernahmen die beiden Klassen Verantwortung für die Lebewesen und stärkten so ihren Klassenverband.

Beim regelmäßigen Schieren (Durchleuchten) der Eier waren die Schülerinnen und Schüler immer angespannt bei der Sache, denn keines ihrer „Klassen-Eier“ sollte „rausfallen“, weil es unbefruchtet war oder der Embryo vorzeitig im Ei abgestorben ist.

Sie lernten, dass man nach ca. 7-10 Bruttagen ein befruchtetes Ei am sogenannten „springenden Punkt“ von Aristoteles erkennt. Nach ca. 14-18 Bruttagen stellten die Kinder fest, dass das Ei nahezu „dunkel ausgefüllt“.

Ab Sonntag, 26.05.2019 rechnen wir mit ersten Aktivitäten.